A 13 Beiträge in dieser Apotheken-Lexikon Kategorie
Abszess
Bei einem Abszess handelt es sich um Eiter, das sich in einer Gewebshöhle angesammelt hat. Man kann es daher auch als Eiterbeule bezeichnen. Ursache für einen Abszess ist eine Infektion, die...
ADS
Die Abkürzung ADS steht für ein Aufmerksamkeitsdefizit Syndrom. Bemerkbar macht sich dieses vor allem durch eine fehlende Kontrolle zum eigenen Verhalten, aber auch durch eine Unaufmerksamkeit....
Allergie
Der Begriff Allergie kommt aus dem Altgriechischen und bedeutet Fremdreaktion . Darunter wird eine erworbene, immunologische und spezifische Überempfindlichkeit gegenüber körperfremden...
Antiseptikum
Wunden oder kleinere Verletzungen sind keine Seltenheit, insbesondere bei Kindern oder älteren Menschen. Die richtige Behandlung von Wunden ist wichtig, um Infektionen vorzubeugen. Ein...
Apotheke
Die Apotheke berät Leute zu allen möglichen Gesundheitsfragen . Dort erhältst du auch sämtliche Medikamente und rezeptfreie, pflanzliche Heil- und Hilfsmittel für dein Wohlergehen . Wenn der...
Arthrose
Arthrose ist der Fachbegriff für Gelenkverschleiß und Gelenkabnutzung . Häufig tritt die degenerative Erkrankung bei älteren Menschen auf, da sich mit dem steigenden Alter die Gelenk-Knorpel...
Arzneibuch
Das Arzneibuch gehört zur Grundausstattung jeder Apotheke , und ohne das Arzneibuch kann keine Gewerbeerlaubnis erteilt werden. Dennoch fragen Apotheker zunehmend, welches der vielen...
Arzneimittel
Unter Arzneimittel versteht man ein Produkt welches dein Wohlbefinden bzw. deine Gesundheit aufrecht erhalten oder sogar verbessern soll. Das Wort Arzneimittel ist umgangssprachlich...
Arzneitees
Tee ist ein warmes Getränk , und das Tee trinken kommt ursprünglich aus China . Schon vor 2.000 Jahren hat man dort Tee getrunken . In Europa trinkt man erst seit dem 17. Jahrhundert Tee ....
Aufbaupräparate
Stress, altersbedingte Schwäche, Krankheit - du kannst dich aus vielen Gründen erschöpft fühlen. Ein häufiger Grund ist, dass dir wichtige Nährstoffe fehlen , die viele Prozesse im Körper...
Augen
Die Augen sind ein sehr wichtiges Sinnesorgan , die jeder Mensch täglich braucht um vieles zu sehen und bildlich wahrnehmen zu können. Babys haben bei der Geburt manchmal eine andere Augenfarbe...
Autismus
Bei Autismus handelt es sich um eine Entwicklungsstörung, die insbesondere das soziale Leben beeinträchtigt. Menschen, die autistisch sind, haben meistens Schwierigkeiten sich sozial einzufügen...
Autoimmunerkrankung
Autoimmunerkrankungen werden durch eine Fehlfunktion des Immunsystems verursacht , sodass sie ihr eigenes Gewebe nicht erkennen und wie ein Fremdkörper angreifen und zerstören können.