M 13 Beiträge in dieser Apotheken-Lexikon Kategorie
Magengeschwür
Häufige Magen-Darm-Erkrankungen sind die Zwölffingerdarmgeschwüre und die Magengeschwüre . Die Anzeichen für ein Magengeschwür sind! Das Geschwür heilt meist problemlos aus, wenn es...
Magenkrebs
Magenkrebs ist eine bösartige Erkrankung der Magenschleimhaut. In Deutschland entwickeln es jedes Jahr etwa 15.000 Menschen. Eine Helicobacter-pylori-Infektion erhöht das Risiko für Magenkrebs....
Magenschleimhautentzündung
Völlegefühl, Schmerzen im Oberbauch, Übelkeit - Menschen im Erwachsenenalter klagen häufig über Magenprobleme . In der Regel handelt es sich hierbei um eine Entzündung der Magenwand...
Magersucht
Magersucht ist viel mehr als das bloße Verzichten auf Nahrung. Hierbei handelt es sich um eine ernste Störung des Essverhaltens, das sich vor allem in massivem Gewichtsverlust und daraus...
Makuladegeneration
Eine Makuladegeneration bedeutet, dass Bereiche in der Netzhaut zerstört sind, sodass die Lichtreize nicht mehr weitergeleitet werden können. Wer einen Sehfehler hat, geht regelmäßig zum...
Malaria
Malaria , auch Sumpffieber oder Marschenfieber genannt, ist eine tropische und subtropische Infektionskrankheit. Der Malaria-Erreger ist ein einzelliger Parasit, der ausschließlich über eine...
Mandelentzündung
Eine Mandelentzündung ist häufiger bei Kindern im Alter von 3 bis 7 Jahren, deren Mandeln größer sind als bei Erwachsenen und älteren Kindern. Die Mandeln bestehen aus lymphatischem Gewebe und...
Masern
Masern werden durch Infektionen verursacht und treten auf der ganzen Welt auf. Sie sind außergewöhnlich ansteckend. Eine Maserninfektion ist definitiv keine harmlose Krankheit, wenn man...
Mastoiditis
Bei einer Mastoiditis handelt es sich um eine eitrige Entzündung, die den Knochen hinter dem Ohr betrifft. Als häufige Folge dessen wird meist eine zu kurz oder auch unbehandelte...
Mineralstoffe
Mineralstoffe sind essentiell für den Körper und müssen täglich mit der Ernährung zugeführt werden. Sie sind lebensnotwendige anorganische Nährstoffe, die der Organismus nicht selbst herstellen...
Morbus Crohn
Bei Morbus Crohn handelt es sich um eine entzündliche Erkrankung des Magen-Darm-Traktes. Betroffen sein können hierbei sämtliche Bereiche von Mund bis After. In den meisten Fällen tritt die...
Multiple Sklerose
Unter dem Begriff Multiple Sklerose (kurz: MS) versteht man eine chronische Erkrankung , die das zentrale Nervensystem betrifft. Das zentrale Nervensystem besteht dabei insbesondere aus dem...
Mundschleimhautentzündung
Eine Mundschleimhautentzündung, auch Stomatitis genannt , ist eine Entzündung der Schleimhaut im Mund und Rachen und meistens sehr schmerzhaft. Die Stomatitis macht Beschwerden beim essen und...