O 12 Beiträge in dieser Apotheken-Lexikon Kategorie
O-Bein
O-Beine sind eine Beinachsenfehlstellung . Die Beinachsenfehlstellung ist eine Abweichung der Knie von der normalen Achse. Die dadurch entstehende fehlerhafte Belastung des Knies führt zu...
Oberarmbruch
Oberarmfrakturen bzw. Oberarmbruch, auch Humerusfrakturen genannt , werden in der Regel durch grobe Krafteinwirkung bei einem Sturz des Oberarms verursacht. Bei älteren Menschen mit...
Oberschenkelbruch
Ein Oberschenkelbruch, fachsprachlich Femurfraktur, (Oberschenkelbruch) tritt auf, wenn der Knochen von starken Kräften belastet wird, zum Beispiel durch einen Unfall. Je nachdem, wo sich der...
Obstruktive Schlafapnoe-Syndrom
Oftmals gibt es einfach Phasen, in denen nachts einen alles wach hält. Sei es der Lärm, Sorgen oder Stress. Jedoch kann es auch bei ausreichendem Schlaf zu Müdigkeit kommen. Aber woran liegt das...
Ödeme
Ödeme sind Schwellungen, die durch Flüssigkeitsansammlungen verursacht werden. Ödeme können zu einer systemischen oder lokalen Einschränkung fortschreiten. Ödeme der Beine und Knöchel treten...
Off Label Use
Der Fachbegriff Off Label Use stammt aus dem englischen Sprachgebrauch. Er steht für die Anwendung eines Fertigarzneimittels für einen anderen Anwendungsbereich am Patienten, als durch die...
Ohrenschmalzpfropf
Ohrenschmalz ist nicht einfach unhygienisch, sondern eher wichtig für die Ohren. Es hat die Funktion, den Hörkanal und dessen feine Härchen durch das Fett des Ohrenschmalzes vor dem...
Ohrenschmerzen
Ohrenschmerz ist auch bekannt unter der Bezeichnung Otalgie. Dabei handelt es sich um ein Symptom, welches darauf hindeutet, dass etwas nicht stimmt. Ursache dafür kann eine Entzündung,...
Ohrmuschelentzündungen
Perichondritis ist der Fachbegriff für die umgangssprachlich bekannten Ohrmuschelentzündungen . Es handelt sich bei der Perichondritis um eine Bindegewebsentzündung. Das bedeutet, dass das...
Osteochondrose
Osteochondrose ist eine degenerative Erkrankung der Knochen und Knorpel. Degenerativ bedeutet, dass sich durch eine Verschleißerscheinung im Laufe der Zeit eine Veränderung an den Bereich heraus...
Osteochondrosis dissecans
Osteochondrosis dissecans ist eine seltene Erkrankung, die dazu führt, dass der Knorpel in den Gelenken abbaut und ein Loch bildet. Der Abbau des Gelenkknorpels tritt häufig bei Kindern und...
Osteomyelitis
Osteomyelitis (kurz für OM) ist eine Knocheninfektion, die durch Krankheitserreger verursacht wird. Die häufigsten Erreger sind Bakterien, die meist durch Wunden, wie offene Frakturen oder...