
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
- Artikel-Nr.: McA-70314904-001
- PZN Nr.: 4075578
- Autorisierter Apothekenshop
- 24h Versand-Service*
- Versandkostenfrei ab € 75,-
- Sichere Bezahlung durch SSL
Beim Lutschen von Cevitt Hals & Rachen bildet sich im Mund zusammen mit dem Speichel ein Hydrogel. Dieses legt sich wie ein Schutzfilm über die gereizte Mund- und Rachenschleimhaut. So kann sich diese wieder regenerieren und Halsschmerzen, Schluckbeschwerden und Heiserkeit werden gelindert.
Marke: | Keine Angabe |
Was Cevitt Hals & Rachen enthält
Xanthan, Carbomer, Natriumhyaluronat, Mannitol, Sorbitol, Natriumhydrogencarbonat, Citronensäure, Aroma, Aspartam, Vitamin C, Zinkcitrat Dihydrat.
Wie ist Cevitt Hals & Rachen anzuwenden?
Kinder von 6–10 Jahren
können alle 4–5 Stunden eine Lutschtablette anwenden.
Die Tagesdosis sollte 3 Lutschtabletten nicht überschreiten.
Erwachsene und Kinder über 10 Jahren
können alle 2–3 Stunden eine Lutschtablette anwenden.
Die Tagesdosis sollte 6 Lutschtabletten nicht überschreiten.
Cevitt Hals & Rachen sollte nicht zerkaut oder im Ganzen geschluckt werden.
Wenn sich lhre Beschwerden innerhalb von 3-5 Tagen nicht bessern, wenden Sie sich an lhren Arzt.
Wann sollte ich auf die Anwendung von Cevitt Hals & Rachen verzichten?
-Wenn Sie allergisch gegen einen der Bestandteile von Cevitt Hals & Rachen sind, dürfen Sie Cevitt Hals & Rachen nicht anwenden.
-Bei einer stark eingeschränkten Speichelproduktion (z. B. durch das Sjörgen-Syndrom) sollte Cevitt Hals & Rachen nicht angewendet werden.
Wann sollte ich vor der Anwendung von Cevitt Hals & Rachen Rücksprache mit einem Arzt halten? '
Cevitt Hals & Rachen enthält Aspartam, welches eine Quelle für Phenylalanin ist.
Es kann schädlich sein, wenn Sie eine Phenylketonurie haben.
Cevitt Hals & Rachen enthält Sorbitol.
Bitte wenden Sie Cevitt Hals & Rachen erst nach Rücksprache mit lhrem Arzt an, wenn Ihnen bekannt ist, dass Sie unter einer Unverträglichkeit gegenüber bestimmten Zuckern leiden.
Kinder Cevitt Hals & Rachen ist für Kinder unter 6 Jahren nicht geeignet.
Cevitt Hals & Rachen darf von Kindern ab 6 Jahren nur dann angewendet werden, wenn gewährleistet ist, dass die Tablette gelutscht werden kann und nicht die Gefahr besteht, dass die Tablette unkontrolliert verschluckt wird.
Schwangerschaft und Stillzeit
Schwangerschaft:
Über die Anwendung von Cevitt Hals & Rachen während der Schwangerschaft liegen keine Erkenntnisse vor.
Wenn Sie schwanger sind, sollte die Anwendung deshalb nur nach Rücksprache mit einem Arzt erfolgen.
Stillzeit:
Stillende Mütter sollten Cevitt Hals & Rachen nur nach Absprache mit einem Arzt anwenden.
Anwendung von Cevitt Hals & Rachen zusammen mit Arzneimitteln
lnformieren Sie lhren Arzt oder Apotheker, wenn Sie Arzneimittel einnehmen, kürzlich Arzneimittel eingenommen haben oder beabsichtigen Arzneimittel einzunehmen.
Die Anwendung von Cevitt Hals & Rachen kann durch die Bildung der Hydrogel-Schicht die Resorption von Arzneimitteln verzögern.
Durch das in Cevitt Hals & Rachen enthaltene Zink kann es ebenfalls zu einer Verminderung der Wirkung von Arzneimitteln kommen.
Deshalb sollte zwischen der Einnahme von Cevitt Hals & Rachen und Arzneimitteln ein Abstand von 3 Stunden eingehalten werden.