L 7 Beiträge in dieser Apotheken-Lexikon Kategorie
Lähmungen
Bei Lähmungen (Parese, Paralyse oder Plegie) handelt es sich um eine Bewegungsunfähigkeit der Arme und/oder Beine. Dieser Zustand kann durch verschiedene Krankheitsmechanismen ausgelöst...
Läuse
Die Kopflaus ist eine Art flügelloses Insekt, das zur Ordnung des Tieres Anopus gehört. Es gehört zu den menschlichen Liceidae und der Gattung Läuse - diese Gattung umfasst vier Arten, von...
Lebensmittelvergiftung
Lebensmittel sind essentiell für das tägliche Leben. Jeder Mensch isst täglich mehrmals. Da kann es auch mal passieren, dass du eine Lebensmittelvergiftung bekommst. Denn nicht jedem...
Leberschädigung
Die Leber hat die lebenswichtigen Aufgaben der Speicherung von Zucker und Fetten und den Abbau von Schadstoffen wie Alkohol oder Medikamenten. Sie bildet aber auch Hormone, die bei der...
Lebertumor
Nicht jeder Lebertumor muss gänzlich Krebs bedeuten - es gibt auch gutartige Tumoren. Die erste Schritte bei einem neu entdeckten Lebertumor besteht darin, festzustellen, ob er gutartig oder...
Lipödem
Lipohyperplasia dolorosa ist eine Fettverteilungsstörung im menschlichen Körper. Die Krankheit ist vorwiegend als Lipödem bekannt. Sie wird bis dato noch selten bei Menschen Diagnostiziert, da...
Lungenembolie
Unter einer Lungenembolie versteht man eine Verstopfung eines Blutgefäßes in der Lunge. Diese Verstopfung entsteht hierbei in den meisten Fällen durch ein Blutgerinnsel. Die Folge des...