P 13 Beiträge in dieser Apotheken-Lexikon Kategorie
Panikattacken
Plötzlich ist Angst da. Die Ursache liegt oft im Unbewussten, auch wenn es im Außen Auslöser gibt. Menschen, die an Panikattacken leiden , empfinden diese als existentiell bedrohlich,...
Parkinson-Krankheit
Die Parkinson-Krankheit zählt zu den häufigsten Erkrankungen des Nervensystems. Dabei sterben im Gehirn bestimmte Nervenzellen ab. Die Erkrankung äußert sich dahingehend, dass die Betroffenen...
Parodontitis
Parodontose bzw. Parodontitis zählt zu den multifaktoriellen und entzündlichen Erkrankungen des Zahnhalteapparates. Auslöser für das Krankheitsbild sind bakterielle Beläge, die im Bereich der...
Paronychien
Panaritium ist eine eitrige Entzündung der Finger oder Zehen. Je nach Charakteristik gibt es Unterschiede zwischen den verschiedenen Formen: Panaritium subunguale, subkutan, Gelenke, Haut,...
PAVK
Bei PAVK sind die Venen, die Verläufe, in den Beinen eingeschränkt. In seltenen Fällen sind zusätzlich die Arme betroffen. Die Gänge versorgen den Körper mit Blut, das grundlegenden Sauerstoff...
Pediküre
Professionell behandelte Nägel haben sowohl für Schönheit als auch der Gesundheit an Händen und Füßen eine große Bedeutung . Daher bieten Schönheits- und Podologie-Spezialisten...
Persönlichkeitsstörungen
Persönlichkeitsstörungen treten leider häufiger auf, als vielleicht von dir vermutet wird. Fakt ist, dass es zahlreiche Betroffene gibt. Bei diesen Patienten wurde eine psychische Störung...
Pest
Bei der Pest handelt es sich, um eine schwerwiegende und sehr ansteckende Infektionskrankheit. Diese wird vom Bakterium Yersinia pestis ausgelöst. Diese Krankheit gab es bereits im...
Pfeiffersches Drüsenfieber
Pfeiffersches Drüsenfieber ist eine Viruserkrankung an der fast jeder im Laufe seines Lebens einmal daran erkranken kann. Übertragen wird die Krankheit über Speichel also z.B. durch Küssen oder...
Phlegmone
Bei Phlegmone handelt es sich um eine Entzündung , die sowohl die Haut betreffen kann, als auch das Bindegewebe. Auslöser für die Entzündung der Haut ist eine Infektion , die beispielsweise...
Pilzinfektionen
Pilzinfektionen können sich in verschiedenen Pilzarten unterscheiden. Man unterscheidet Pilzinfektionen zwischen einer inneren und einer oberflächlichen Infektion. Eine oberflächliche...
Prämenstruelles Syndrom
Das Prämenstruelle Syndrom (PMS) ist charakteristisch ein Teil der Regelblutung, Periode oder Menstruation. Bei Frauen kommt die Menstruation normalerweise jeden Monat. Fachleute sprechen auch...
Psychose
Wenn die Psyche krank wird , ist nichts mehr so wie es war. Weltweit sind 51 Millionen Menschen von einer Psychose betroffen und jeden von uns kann es treffen. Frauen erkranken meist im Alter...