D 13 Beiträge in dieser Apotheken-Lexikon Kategorie
Dammriss
Die Geburt eines Babys ist ein wahres Wunder! Jede Frau hat Höchstleistungen erbracht. Leider kann dieser starke Druck auf den Körper in einigen Fällen zu leichten Verletzungen führen....
Darmdivertikel
Darmdivertikel befinden sich als Ausstülpungen der Darmschleimhaut im Darm. Es sind Schwachstellen in der Schleimhaut des Darms, die sich auch entzünden können. Wenn es mehrere Divertikel...
Darmkrebs
Darmkrebs entsteht fast immer in den Schleimhautzellen des Dickdarms und wird auch Darmkarzinom genannt. Darmkrebs ist eine der drei häufigsten Krebsarten in den Industrieländern und die...
Darmverschluss
Darmverschluss (medizinisch für Ileus) ist die Unterbrechung der Passage des Dünn- oder Dickdarms und stellt einen lebensbedrohlichen Zustand dar. Patienten mit Darmverschluss müssen sofort...
Dauererektion
Priaps galt bereits bei den alten Griechen als Gott des sexuellen Verlangens und der Fruchtbarkeit und ist heute nach einer sexuellen Störung benannt. Ein Priapismus ist eine schmerzhafte...
Dekubitus
Dekubitus ist eine medizinische Benennung für ein Druckgeschwür. Laienhaft wird ebenfalls vom Wundliegen gesprochen. Der Grund dafür ist, dass ständiger, starker Druck die Haut und das darunter...
Delirium
Unter einem Delirium versteht man eine Funktionsstörung, bei der das Bewusstsein gestört ist. Die Bewusstseinsstörung kann sich dabei in unterschiedlichen Formen bemerkbar machen. Ein Delirium...
Demenz
Je älter wir werden, desto länger brauchen wir, um bestimmte Informationen zu lernen und uns daran zu erinnern. Viele von uns befürchten, dass wenn wir Probleme haben, uns an einen Namen, ein...
Depression
Die Depression ist eine psychische Erkrankung/Störung , welche den affektiven Störungen zugeordnet wird. Charakteristisch für die Störung ist dabei vor allem eine klinisch bedeutsame Veränderung...
Desinfektion
Desinfektion ist eine vorbeugende Hygienemaßnahme zur Inaktivierung oder Abtötung potenzieller Krankheitserreger. Zum einen werden Hände und Haut desinfiziert , zum anderen werden auch die...
Deutscher Arzneimittel-Codex
Beim DAC handelt es sich um den Deutsche Arzneimittel-Codex in Deutschland. Der Deutsche Arzneimittel-Codex ist ein Handbuch als Ergänzung zum Arzneibuch. Herausgeben wird das Deutsche...
Diabetes insipidus
Um eine Hormonmangelerkrankung handelt es sich bei Diabetes insipidus . Diese Krankheit sorgt dafür, damit der Körper nicht in der Lage ist, den Wasser-Salz-Haushalt im Gleichgewicht zu halten....
Diabetes mellitus
Bei Diabetes mellitus handelt es sich um einen Oberbegriff für die Zuckerkrankheit . Es handelt sich um einen Überbegriff, da es verschiedene Ausprägungen dieser Zuckerkrankheit geben kann. Im...