H 16 Beiträge in dieser Apotheken-Lexikon Kategorie
Haarausfall
Jeder Mensch hat Haare (lat. pilus, capillus) auf der Haut und am Kopf. Für Frauen ist das Haupthaar ein attraktives Zeichen für Schönheit und Gesundheit . Männer tragen Haare am Kopf und im...
Halluzinationen
Halluzinationen treten auch im normalen Alltag auf, zum Beispiel wenn du schläfrig bist. Als Beispiel: eine Dame, die gegen Abend alleine im Bett liegt und einnicken will, spürt ihren Komplizen...
Halsschmerzen
Wenn Dein Hals schmerzt , ist häufig eine Erkältung oder Grippe dafür mitverantwortlich . Meist kommen noch Husten und Schnupfen hinzu. Unangenehmes Kratzen im Hals und ein Schwächegefühl...
Hammerzehe
Um eine Zehenfehlstellung handelt es sich bei einer Hammerzehe . Bei der Hammerzehe , die auch als Krallenzehen oder Digitus malleus bezeichnet wird, kommt es zu einer Fehlstellung aufgrund...
Hämorrhoiden
Hämorrhoiden sind krampfartige Erweiterungen von Blutgefäßen im Analbereich. Sie können Entzündungen oder starke Blutungen verursachen. Die Entzündung ist sehr schmerzhaft. Krebs kann sich auch...
Hand-Mund-Fuß-Krankheit
Bei der Hand-Mund-Fuß-Krankheit erfolgt die Auslösung der Krankheit durch Viren. Dabei entsteht bei Dir ein Ausschlag an den Handflächen, an den Fußsohlen sowie im Mund. Von dem Ausschlag...
Hauterkrankungen
Fast jeder ist in seinem Leben mit Hautkrankheiten konfrontiert. Im medizinischen Bereich werden Hauterkrankungen auch Dermatose, Dermatopathie oder Dermopathie genannt. Es reicht von...
Hautgrieß
Bei Hautgrieß , auch Grießkörner genannt, handelt es sich um kleine, in der Regel weiße Zysten. Bei Hautgrieß handelt es sich um keine Erkrankung wie eine Hautkrankheit. Von Hautgrieß geht...
Hautkrebs
Laut statistischen Auswertungen erhalten deutschlandweit jährlich rund 272000 Personen die Diagnose Hautkrebs. Malignes Melanom, Basalkarzinom und Plattenepithelkarzinom zählen zu der Gruppe...
Heil - & Hilfsmittelversorgunggesetzes
Mit der Einführung des Heil - & Hilfsmittelversorgunggesetzes (HHVG) ist das Preissystem im Bereich Arzneimittel flexibler geworden . Damit soll sichergestellt werden, dass die vereinbarte...
Herzmuskelentzündung
Die meisten Herzkrankheiten werden durch eine Verengung oder einen Verschluss der Herzkranzgefäße verursacht . Es gibt jedoch einige seltene, aber schwerwiegende Herzerkrankungen , die den...
Herzschwäche
Herzinsuffizienz , auch als Herzschwäche bekannt, ist eine schwerwiegende Form einer Herzerkrankung . Durch die Schwächung des Herzmuskels wird die Blutversorgung des Organs reduziert. Per...
Heuschnupfen
Heuschnupfen ist eine allergische Reaktion des Immunsystems auf Pollen und sorgt insbesondere im Frühjahr bei viele Betroffenen zu heftigen Schnupfüberraschungen. Die Symptome sind schlagartig...
Hilfsmittel
Bei verschiedenen Erkrankungen brauchen Patienten/innen nicht nur Medikamente, um wieder gesund zu werden. Oft sind auch technische und andere medizinische Hilfsmittel notwendig, die zusätzlich...
Hilfsmittelverzeichnis
Grundsätzlich kommen nur die im Hilfsmittelverzeichnis aufgeführten Produkte die gesetzliche Krankenversicherung für die Kosten der Hilfsmittelversorgung auf. Obwohl die Ressourcenliste nicht...
Husten
Bei dem bekannten Husten , welcher lateinisch auch Tussis genannt wird , handelt es sich um einen Schutzmechanismus des Körpers. Es dient der Funktion die Atemwege zu reinigen. Dabei sollen...