K 8 Beiträge in dieser Apotheken-Lexikon Kategorie
Kalkschulter
Bei der Kalkschulter (im lateinischen Tendinosis calcarea oder Tendinitis calcarea) handelt es sich um eine Erkrankung im Schultergelenk , genauer gesagt im Bereich der Schultersehne. Bei...
Kammerflimmern
Kammerflimmern ist eine häufige Ursache, die meist zum Herztod führt. Es handelt sich hierbei, um eine gefährliche Herzrhythmusstörung. Hierbei wird die Kammerfrequenz stark erhöht. Das kann...
Karbunkel
Karbunkel können wiederholt oder an mehreren Stellen gleichzeitig auftreten, insbesondere bei Menschen mit geschwächtem Immunsystem. Der Experte sprechen sodann von Furunkel (medizinisch für...
Karpaltunnelsyndrom
Das Karpaltunnelsyndrom (kurz für KTS) wird durch einen Engpass im Sehnenfach des Handgelenks verursacht . Dadurch wird der Mittelarmnerv gequetscht, der verschiedene Bereiche der Hand...
Kawasaki-Syndrom
Das Mukokutanes Lymphknotensyndrom ist eine Blutgefäße-Entzündung, die hauptsächlich Kinder zwischen 2 und 5 Jahren betrifft. Unbehandelt sind die Herzkranzgefäße in fast einem Drittel der Fälle...
Knochenschwund
Bei der Osteoporose-Erkrankung nimmt die Knochenmasse ab und die Knochen werden brüchig und schwach . Es wird mit zunehmendem Alter schlimmer und tritt am häufigsten bei postmenopausalen Frauen...
Körperhygiene
Die Körperhygiene beinhaltet die individuellen Maßnahmen zur Hygiene und Pflege des Körpers . Sie werden durchgeführt, um Krankheiten oder Infektionen vorzubeugen und die Gesundheit und auch...
Krätze
Hochgradiger Juckreiz, der verstärkt während der Nacht in Erscheinung tritt, gepaart mit ekzematösen Hautveränderungen, die Milbengänge in Form kommaförmiger Kanäle erkennen lassen, g elten als...