Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.

Abbildung ähnlich
- Artikel-Nr.: McA-70331545
- PZN Nr.: 4879064
- Autorisierter Apothekenshop
- 24h Versand-Service*
- Versandkostenfrei ab € 75,-
- Sichere Bezahlung durch SSL
P Jetzt Treuepunkte sichern
Bestelle für weitere 75,00 € um deine Bestellung Versandkostenfrei zu erhalten!
Schwermetall Test Schwermetallbelastung im Körper Schwermetalle können sich mit der Zeit im... mehr
Schwermetall Test
Schwermetallbelastung im Körper
Schwermetalle können sich mit der Zeit im Körper ansammeln und auf Dauer unter anderem zu Schäden in Organen, im Nervensystem und bei der Blutbildung führen. Eine Schwermetallbelastung kann zum Beispiel auf Trinkwasser aus alten Leitungen und belastete Lebensmittel oder Haushaltsgegenstände zurückgehen.
Mit dem cerascreen® Schwermetall Test bestimmen Sie die Konzentration verschiedener Schwermetalle im Urin: Aluminium, Arsen, Blei, Cadmium, Chrom, Cobalt, Kupfer, Nickel, Quecksilber und Zink. So können Sie prüfen, ob möglicherweise eine Schwermetallbelastung besteht – und gezielt Schadstoffquellen im Alltag ermitteln.
Schwermetallbelastung im Körper
Schwermetalle können sich mit der Zeit im Körper ansammeln und auf Dauer unter anderem zu Schäden in Organen, im Nervensystem und bei der Blutbildung führen. Eine Schwermetallbelastung kann zum Beispiel auf Trinkwasser aus alten Leitungen und belastete Lebensmittel oder Haushaltsgegenstände zurückgehen.
Mit dem cerascreen® Schwermetall Test bestimmen Sie die Konzentration verschiedener Schwermetalle im Urin: Aluminium, Arsen, Blei, Cadmium, Chrom, Cobalt, Kupfer, Nickel, Quecksilber und Zink. So können Sie prüfen, ob möglicherweise eine Schwermetallbelastung besteht – und gezielt Schadstoffquellen im Alltag ermitteln.
Marke: | Cerascreen |
Weiterführende Links zu "Cerascreen® Schwermetall Test"
Probe entnehmen Mit einer dem Schwermetall-Test beiliegenden Transferpipette und einem... mehr
Probe entnehmen
Mit einer dem Schwermetall-Test beiliegenden Transferpipette und einem Auffangröhrchen sammeln Sie selbst eine kleine Urinprobe.
Test online aktivieren
Sie loggen sich in der mein cerascreen®-App oder auf Ihrem Benutzerkonto auf der Website von Cerascreen ein oder melden sich dort neu an. Hier aktivieren Sie den Test und beantworten einige kurze Fragen, damit wir Ihnen personalisierte Empfehlungen geben können.
Blutprobe versenden
Das Röhrchen mit der Urinprobe senden Sie mit dem Rücksendeumschlag per Post kostenfrei an unser Labor.
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "Cerascreen® Schwermetall Test"
Schreibe deine Rezension
Bitte fülle alle rot markierten Felder aus