Wir leben schon seit Jahrhunderten mit Viren, Bakterien und Pilzen zusammen auf unserem Planeten Erde. Nicht immer ist die Händedesinfektion mittels Händedesinfektionsmittel zwingend erforderlich. Häufig reicht es aus die Hände gründlich mit Seife und lauwarmem Wasser zu waschen. Dies erhält unsere natürliche Hautflora als auch Hautbarriere und bewahrt uns vor der Ausbildung multiresistenter Keime, welche durch ein zuviel an Desinfektion, nicht nur in den Spitälern, zukünftig große Probleme mit sich bringen können. Sauberkeit und Hygiene spielen bei der Verhütung von Krankheiten eine entscheidende Rolle. Zur Vermeidung von Infektionen oder Übertragung von Krankheitskeimen ist Reinigung, Hygiene und Desinfektion bedeutend. Hierzu gibt es Heilbehelfe und Hilfsmittel, wozu auch Überziehhandschuhe oder die Schutzmaske zählen. In Zeiten von Corona ist die Hygiene besonders wichtig.
Was versteht man unter einer Desinfektion?
Eine Desinfektion meint das Eliminieren von Krankheitserregern wie Viren oder Bakterien. Sie wird auch Entkeimung oder Entseuchung genannt. Dabei wird totes oder lebendes Material in einen Zustand versetzt, indem es nicht mehr infizieren kann. Man unterscheidet die chemische und physikalische Desinfektion.
Desinfektionsmittel im Apotheken Shop günstig kaufen
Bei Desinfektionsmitteln handelt es sich um Substanzen, die Mikroorganismen und Stoffe, die potentiell gesundheitsgefährdend sind, zu neutralisieren und unschädlich zu machen.
Es gibt Desinfektionsmittel, die Alkohol enthalten oder welche, die auf der Wirkung von Stoffen wie Jod oder Chlor basieren. Weitere Stoffe, wie Phenole und Wasserstoffperoxid desinfizieren ebenso. Je nach verwendeter Substanz, sind Wirkungen gegen Viren, Bakterien oder Pilze nachweisbar. Es gibt Desinfektionsmittel zur Reinigung von Flächen oder Desinfektionsmittel speziell für die Haut. Letztere spielen insbesondere bei akuter Wundversorgung oder Reinigung einer Wunde oder Hautstelle eine wichtige Rolle.
Desinfektionsmittel gehören im Krankenhausalltag zum Standard, sind allerdings auch im Hausbedarf sinnvoll. Ob zur Versorgung einer Wunde nach einer Verletzung oder als prophylaktische Maßnahme zum Schutz vor Corona oder anderen Krankheiten: Desinfektionsmittel sind bei zielgenauen und notwendigen Einsatz, effektiv und sinnvoll.
Arten von Desinfektionsmitteln
Es gibt sie in verschiedener Form - als Desinfektionslösung, Spray oder Desinfektionstücher. Desinfektionstücher sind besonders praktisch und eignen sich auch für unterwegs.
Desinfektionsmittel zur Körperpflege
Desinfektionsmittel sind zudem auch Bestandteile von Produkten zur Körperpflege. Behandlungsdesinfizierende Komponenten sind beispielsweise in Produkten für Akne enthalten. In Anti-Schuppen-Shampoos ist häufig Teebaumöl enthalten, daß eine desinfizierende Wirkung hat. Zusätzlich zur Behandlung von Nagelpilz kommen auch Desinfektionslösungen zum Einsatz. Desinfektionsmittel kommen breit gefächert vor und sind auch in Mundspüllösungen enthalten.
Selbst zur Desinfektion von Trinkwasser gibt es Mittel. Hadex ist ein auf Natriumhypochlorit basiertes, sicheres, effektives und nachhaltiges Desinfektionsmittel für Trinkwasser. Damit wird verhindert, daß Wasser verunreinigt wird. Desinfektionsmittel für Trinkwasser gewährleisten, daß Wasserleitungen oder Wassertanks hygienisch sauber bleiben. Desinfektionsmittel finden daher nicht nur im medizinischen Bereich, wie Krankenhäuser oder Arztpraxen Anwendung, sondern werden in nahezu allen Bereichen eingesetzt. Schließlich gibt es Viren, Bakterien und Pilze auch in allen Bereichen.
Was ist der Unterschied zwischen reinigen und desinfizieren?
Eine normale Reinigung eliminiert keine Mikroorganismen, die Krankheiten verursachen können. Daher empfiehlt sich auch für die Reinigung im Bereich der Küche oder des Bades eine desinfizierende Maßnahme. Eine gute Hygiene ist wichtig. Als Hygienemittel gelten auch Inkontinenzeinlagen oder Windeln, die aber natürlich keine desinfizierende Wirkung haben, sondern der Körperhygiene dienen. Andere Hygienemaßnahmen sind beispielsweise das Tragen von Schutzmasken. Diese Maßnahme ist Dir aus den derzeitigen Corona-Zeiten bestens bekannt. Insbesondere die FFP2 Masken haben eine hohe Schutzwirkung.