Gerade medizinische Geräte unterstützen chronisch Erkrankte in ihrem Alltag und machen diese oft rechtzeitig auf gesundheitliche Probleme aufmerksam. Diese medizinischen Geräte sind bei unserem Onlineshop McApotheke leicht zu bestellen.
Was zählt alles zu Heilbehelfen & Hilfsmitteln Geräte
Bei diesen Geräten handelt es sich oft um Messgeräte. Die bekanntesten sind Blutdruckmesser, Blutzuckergeräte, Cholesterinmessgeräte und Pulsoxymeter. Von ihnen gibt es viele verschiedene Produkte, welche auch bei unserem Onlineshop McApotheke angeboten werden.
Blutdruckgeräte Online kaufen
Das Herz pumpt das Blut durch den Körper um jeden Bereich im Körper ausreichend mit Blut zu versorgen, hier wird ein bestimmter Druck benötigt. Es handelt sich dabei um zwei Blutdruckmesswerte. Der erste Wert, auch Systole genannt, entspricht dem Druck der Anspannungsphase im Herzen. Der zweite Wert, Diastole, ist der Druck in der Entspannungsphase des Herzens. Diese beiden Werte werden vom Blutdruckmessgerät angezeigt. Des Weiteren können moderne Blutdruckmessgeräte heute auch schon Arrhythmien des Herzens (Herzrhythmusstörungen) feststellen bzw. detektieren und warnen somit den Patienten schon frühzeitig.
Wie kann man den Blutdruck messen?
Häufig wird eine Blutdruckmanschette am Oberarm ( 2 Querfinger oberhalb vom Ellbogen entfernt) angelegt, es gibt aber auch die Möglichkeit, den Blutdruck am Handgelenk zu messen.
Bei der Blutdruckmessung am Oberarm wird die Manschette mit Luft aufgepumpt und die Schlagader des Oberarmes zusammengedrückt. Dann lässt man die Luft langsam aus. Über ein Stethoskop, welches man in die Ellenbeuge legt, kann man nun die Blutdruckwerte feststellen. Das erste Pochen das man hört, entspricht der Systole, der zweite Wert, Diastole, ist das letzte Pochen, das man hört.
Statt des Stethoskops gibt es auch die Möglichkeit den Blutdruck digital messen und anzeigen zu lassen. Diese digitalen Geräte werden gerne im privaten Bereich verwendet, da die Handhabung für die Patienten leichter ist. Hier besteht die Möglichkeit sowohl Geräte mit Oberarmmanschette oder Geräte für das Handgelenk bei unserem Onlineshop McApotheke zu erwerben.
Welcher Blutdruckwert wird als Normalwert bezeichnet
Als Normalwert wird ein systolischer Wert zwischen 100 - 135 und ein diastolischer von 60 - 80 angegeben. Jeder Wert über 135 Systole wird als hoher Blutdruck bezeichnet, jener unter 100 Systole als niedriger Blutdruck. Am Besten ist eine Messung in der Früh ca. 10 Minuten nach dem Aufstehen und in ruhiger Haltung. Denn jede Bewegung kann die Blutdruckwerte verändern.
Wie kann man den Blutzucker messen?
Da gibt es nun einmal die Kapillareblutzuckermessung. Mittels eines kleinen Stichs in die Fingerspitze, kann man aus dem Blutstropfen Blutzucker gewinnen. Der Blutstropfen wird auf einen speziellen Blutzuckerteststreifen aufgetragen, dieser anschließend in ein Blutzuckermessgerät gesteckt und nach wenigen Sekunden zeigt das Blutzzuckermessgerät bereits den Blutzuckerwert an.
Eine weitere Möglichkeit bietet die Blutzuckerbestimmung im Serum. Diese Untersuchung wird allerdings nur im Labor durchgeführt.
Auch aus der Gewebeflüssigkeit kann eine Blutzuckermessung erfolgen. Hier wird der Blutzuckerwert der Gewebsflüssigkeit im Unterhautfettgewebe mit Hilfe eines Sensors bestimmt. Diese Methode wird gerne verwendet, wenn der Patient oftmals seinen Blutzucker kontrollieren muss. Dieser Sensor auf der Haut kann bis zu 14 Tage bleiben und verursacht dadurch nicht so viele Hautirritationen.
Wo kann man den Blutzucker am besten messen
Meistens wird die Messung mittels Blutstropfen aus der Fingerspitze/Fingerbeere durchgeführt. Der Normalwert des Blutzuckerwertes liegt zwischen 60 - 110 mg/dl ( Milligramm pro Deziliter). Unter 60 mg/dl spricht man von einem niedrigen Blutzucker, über 110 von einem hohen Blutzucker.
Die erste Messung sollte man machen, wenn man noch nichts gegessen hat. Nach der Nahrungsaufnahme steigt der Blutzucker an, erreicht nach ca. 2 Stunden seinen Höhepunkt und nach der 3. Stunde ( nach Nahrungsaufnahme) sollte der Blutzuckerwert wieder fast normale Werte zeigen. Die verschiedenen Produkte von Blutzuckermessgeräten gibt es auch bei unserem Onlineshop McApotheke zu erwerben.
Zum Schluss soll noch ein Hilfsmittel erwähnt werden, das nichts mit Krankheit zu tun hat, sondern dient meistens zur Feststellung und Nachweises eines schönen, bevorstehenden Ereignisses. Die Rede ist hier von Schwangerschaft.
Wie kann man testen, ob man schwanger ist?
Die ersten Anzeichen sind das ausbleiben der Monatsblutung und eine Vergrößerung und Schwellung der Brüste. Diese sind meist berührungsempfindlich und spannen. Auch wird die Nase geruchsempfindlicher. Es kann ein Heißhunger auftreten. Allerdings kann sich auch Übelkeit und Erbrechen als negative Empfindung bemerkbar machen.
Sichere Gewissheit, ob man schwanger ist oder nicht, erhält man durch Schwangerschaftstests und ärztliche Untersuchungen.
Solche Untersuchungen sind Urintests, Bluttests und Ultraschalluntersuchungen. Besonders zu erwähnen wäre der Morgenurintest. Da ist nämlich die Konzentration des Schwangerschaftshormons ( Beta-HCG) am größten. Dieser Test wird als besonders zuverlässig angeben, denn schon nach ca. 2 Tagen nach Ausbleiben der Regelblutung soll dieser sichere Ergebnisse anzeigen.