inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
- Artikel-Nr.: McA-70314204-004
- PZN Nr.: 4952022
- Autorisierter Apothekenshop
- 24h Versand-Service*
- Versandkostenfrei ab € 75,-
- Sichere Bezahlung durch SSL
In kritischen Momenten, wie z. B. beim Autofahren, beim Kaffee oder Abendessen, einem geselligen Abend mit Alkohol oder in stressigen Situationen kann Rauchverlangen besonders heftige Auswirkungen haben: Wird es innerhalb von 10 Minuten nicht gelindert, ist der Griff zur „Notfallzigarette“ fast vorprogrammiert – woraus in 70% der Fälle wieder eine feste Rauchgewohnheit1 wird.
Das NICORETTE® Spray bietet hier schnelle, entscheidende Hilfe: Es lindert Ihr akutes Verlangen nach einer Zigarette in nur 30 Sekunden2 (mit 2x1mg/Sprühstoß) und hilft Ihnen so, langfristig erfolgreich rauchfrei zu sein.
Marke: | Nicorette |
Wirkstoff
Nicotin - Ein Sprühstoß setzt 1 mg Nicotin frei.
Bestandteile
Propylenglycol, Ethanol, Trometamol, Poloxamer, Glycerol, Natriumhydrogencarbonat, Levomenthol, Minze-Aroma, Frische-Aroma, Sucralose, Acesulfam-Kalium, Salzsäure 10 % (zur pH-Wert-Einstellung) und gereinigtes Wasser
Nicorette Spray wird angewendet, um Sie beim Aufgeben des Rauchens zu unterstützen, wenn Sie mit dem Rauchen aufhören möchten. Dabei handelt es sich um eine Behandlungsart, die als Nicotinersatztherapie bezeichnet wird.
Die 12-Wochen-Therapie: Die richtige Dosierung
Schritt 1: Woche 1-6
- 1 oder 2 Sprühstöße, wenn normalerweise Zigaretten geraucht würden oder beim Auftreten von Rauchverlangen. Wenn nach einem Sprühstoß das Verlangen zu rauchen nicht innerhalb weniger Minuten nachlässt, sollte ein zweiter Sprühstoß angewendet werden. Falls 2 Sprühstöße erforderlich sind, sollten bei den folgenden Anwendungen 2 aufeinanderfolgende Sprühstöße angewendet werden.
- Die meisten Raucher benötigen 1 oder 2 Sprühstöße alle 30-60 Minuten.
Maximale Sprühstöße:
- Nicht mehr als 2 hintereinander
- Nicht mehr als 4 pro Stunde
- Nicht mehr als 64 pro Tag
Schritt 2: Woche 7-9
- Die Anzahl der Sprühstöße pro Tag verringern.
- Ziel: Zum Ende der 9. Woche soll nur noch die Hälfte der in Schritt 1 durchschnittlich angewendeten Sprühstöße benötigt werden.
Schritt 3: Woche 10-12
- Die Anzahl der Sprühstöße auf max. 4 pro Tag reduzieren.
- Bei nur noch 2-4 Sprühstößen pro Tag, sollte das Nikotinspray abgesetzt werden.
Sind Sie starker Raucher und benötigen zusätzliche Hilfe bei der Raucherentwöhnung? Speziell für Sie gibt es die NICORETTE® Kombi-Therapie. Erfahren Sie wertvolle Tipps zum Rauchausstieg hier.
Nicorette Spray darf nicht angewendet werden,
- wenn Sie allergisch gegen Nicotin oder einen der in Abschnitt 6 genannten sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind.
- wenn Sie unter 18 Jahre alt sind.
- wenn Sie nie geraucht haben.
Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen
Bitte sprechen Sie vorab mit Ihrem Arzt, wenn Sie an einer der folgenden Erkrankungen leiden. Möglicherweise können Sie Nicorette Spray anwenden, müssen aber zunächst mit Ihrem Arzt Rücksprache halten,
- wenn Sie vor kurzem (innerhalb der letzten 3 Monate) einen Herzinfarkt oder einen Schlaganfall erlitten haben.
- wenn Sie Schmerzen im Brustkorb (instabile Angina pectoris) oder Angina pectoris in Ruhe haben.
- wenn Sie eine Herzerkrankung haben, die die Geschwindigkeit Ihres Herzschlags oder Ihren Herzrhythmus beeinflusst.
- wenn Sie an Bluthochdruck leiden, der durch Arzneimittel nicht ausreichend eingestellt ist.
- wenn Sie jemals allergische Reaktionen hatten mit Schwellungen von Lippen, Gesicht und Rachen (Angioödem) oder juckendem Hautausschlag (Urtikaria). Die Anwendung von Nicotinersatzmitteln kann manchmal derartige Reaktionen auslösen.
- wenn Sie eine schwere oder mittelschwere Lebererkrankung haben.
- wenn Sie an einer schweren Nierenerkrankung leiden.
- wenn Sie eine Zuckerkrankheit (Diabetes) haben.
- wenn Ihre Schilddrüse überaktiv ist.
- wenn Sie einen Tumor der Nebennieren (Phäochromozytom) haben.
- wenn Sie ein Magen- oder ein Zwölffingerdarmgeschwür haben.
- wenn Sie an einer Entzündung der Speiseröhre (Ösophagitis) leiden.
Nicorette Spray darf nicht von Nichtrauchern angewendet werden.
Anwendung von Nicorette Spray zusammen mit anderen Arzneimitteln
Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen/anwenden, kürzlich andere Arzneimittel eingenommen/ angewendet haben, auch wenn es sich um nicht verschreibungspflichtige Arzneimittel handelt.
Dies ist besonders wichtig, wenn Sie Arzneimittel einnehmen, die einen der folgenden Wirkstoffe enthalten:
Theophyllin zur Behandlung von Asthma
Tacrin zur Behandlung der Alzheimer-Krankheit
Clozapin zur Behandlung der Schizophrenie
Ropinirol zur Behandlung der Parkinson-Krankheit
Anwendung von Nicorette Spray zusammen mit Nahrungsmitteln und Getränken
Während der Anwendung des Sprays dürfen Sie nicht essen oder trinken.
Schwangerschaft, Stillzeit und Zeugungs-/ Gebärfähigkeit
Es ist sehr wichtig, während der Schwangerschaft mit dem Rauchen aufzuhören, da Rauchen zu einem verminderten Wachstum Ihres Babys und auch zu einer Frühgeburt oder Totgeburt führen kann. Am besten ist es, wenn Sie das Rauchen ohne Anwendung nicotinhaltiger Arzneimittel aufgeben können. Falls Ihnen das nicht gelingt, sollten Sie Nicorette Spray nur nach Rücksprache mit der medizinischen Fachkraft, die Ihre Schwangerschaft begleitet, mit Ihrem Hausarzt oder mit einem Arzt in einem Zentrum anwenden, das auf die Unterstützung von Personen spezialisiert ist, die das Rauchen aufgeben wollen.
Die Anwendung von Nicorette Spray sollte während der Stillzeit vermieden werden, da Nicotin in die Muttermilch übergeht und Ihr Kind beeinträchtigen kann. Wenn Ihnen Ihr Arzt die Anwendung von Nicorette Spray empfohlen hat, sollten Sie das Spray unmittelbar nach dem Stillen und nicht in den letzten zwei Stunden vor dem Stillen anwenden.
Rauchen erhöht bei Frauen und Männern das Risiko für Unfruchtbarkeit. Es ist nicht bekannt, welche Auswirkungen dabei Nicotin auf die Fruchtbarkeit hat.
Verkehrstüchtigkeit und Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen
Es wurden keine Auswirkungen auf die Verkehrstüchtigkeit und das Bedienen von Maschinen beobachtet.
Nicorette Spray enthält einen geringen Alkoholanteil (weniger als 100 mg pro Sprühstoß).