inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
- Artikel-Nr.: McA-70334554-001
- PZN Nr.: 0024762
- Autorisierter Apothekenshop
- 24h Versand-Service*
- Versandkostenfrei ab € 75,-
- Sichere Bezahlung durch SSL
Brennende, stechende, drückende und dumpfe Schmerzgefühle treten bei entzündlichen Veränderungen auf. Oft kommt Nässe hinzu und Wundsein am After. Ein häufiges Zeichen von Hämorrhoiden sind Blutungen, die gelegentlich nach dem Stuhlgang auftreten können.
Das Blut ist hellrot und nicht mit dem Stuhl vermengt. Die Blutung ist manchmal so gering, dass lediglich das Toilettenpapier oder Wasser im Klosettbecken verfärbt wird, sie kann aber auch ein wesentlich stärkeres Ausmaß annehmen.
Hämorrhoiden sind Krampfadern.
Im Grunde sind Hämorrhoiden nichts anderes als Krampfadern, so genannte Varizen. Sie befinden sich außerhalb oder innerhalb des Enddarms bzw. im Bereich des Ringmuskels. Man unterscheidet äußere und innere Hämorrhoiden. Wie bei den Krampfadern der Beine kommt es in den Hämorrhoiden zu einer Blutstauung.
Das Leiden tritt bei Frauen häufiger auf als bei Männern. Es entwickelt sich selten vor dem 20. Lebensjahr. Zu Hämorrhoiden neigen im Allgemeinen diejenigen Frauen und Männer, die von einer allgemeinen Bindegewebsschwäche betroffen sind.
Marke: | Sulgan® |
Inhaltsstoffe
Die Hädensa Salbe (Packungsgröße 20g bzw. 42g) enthält einen bakterien- und pilzabtötenden Wirkstoff. Eine weitere Substanz wirkt antiseptisch, juckreizstillend, hemmt Entzündungen und Ekzeme. Das ebenfalls enthaltene Menthol hat einen antiseptischen, kühlenden, juckreiz- und schmerzstillenden Effekt.
Anwendung
Die Anwendung der Creme erfolgt nach dem gleichen Prinzip. Nach Abnahme der Schutzkappe vom Ansatzrohr wird dieses auf die Tube geschraubt und in Hockstellung oder bei vorgebeugtem Oberkörper in den Kanal des Enddarms eingeführt. Durch Druck von Daumen und Zeigefinger, die die Tube halten, gelangt Creme in den Darmkanal. Verstreichen Sie bitte die nach dem Herausziehen des Ansatzrohres austretende Creme dünn in der Aftergegend.