FAQ - Häufig gestellte Fragen
Wir sind bemüht, unser „FAQ System - Häufig gestellte Fragen“ in regelmäßigen zu aktualisieren bzw. zu erweitern. Es kann jedoch manchmal vorkommen dass die passende Antwort zu deine Frage nicht aufgelistet ist. Du kannst uns jederzeit kontaktieren und uns deine individuelle Frage stellen, wir versuchen deine Unklarheiten schnellstmöglich aus dem Weg zu räumen.
Gelenkschmerzen sind unangenehm und schränken ein. Für Gelenkschmerzen kann es verschiedene Ursachen geben. Manchmal ist ein Vitaminmangel für die Beschwerden mitverantwortlich. Eine ausreichende Versorgung mit Vitaminen und Nährstoffen ist von essentieller Bedeutung für den gesamten Körper und Geist. Bei Mangelerscheinungen können vielfältige Beschwerden auftreten. Ein Mangel an Vitamin C führt neben einer vermehrten Anfälligkeit für Infekte, Müdigkeit oder depressiven Verstimmungen auch zu Gelenkschmerzen. Ebenso kann ein Mangel an Vitamin D zu Muskel- und Knochenschmerzen führen. Das Vitamin E ist für die Gelenke wichtig, insbesondere bei entzündlichen Gelenkerkrankungen mit Gelenkschmerzen ist eine Supplementierung mit Vitamin E möglicherweise empfehlenswert.
Welcher Vitaminmangel bei Gelenkschmerzen?
In Studien wurde festgestellt, dass Menschen mit entzündlichen Erkrankungen häufig einen Mangel an Vitamin C, Vitamin E und Beta-Carotin im Blut haben. Entzündungen in den Gelenken führen zur vermehrten Bildung freier Radikaler. Vitamin C, Vitamin E und Beta-Carotin machen diese freien Radikale unschädlich und helfen somit deinen Gelenken.
Tu deinen Gelenken etwas Gutes
Eine ausreichende Bewegung und eine optimale Versorgung mit Vitaminen fördern die Gelenkgesundheit. Viele Erkrankungen der Gelenke, wie die rheumatoide Arthritis oder die Arthrose sind durch Entzündungen in den betroffenen Gelenken gekennzeichnet. Für Menschen mit diesen Erkrankungen ist daher eine gute Versorgung mit Vitamin E besonders wichtig. Bei Arthrose ist ein erhöhter Bedarf des “Gelenkvitamins”, dem Vitamin E, von großer Bedeutung. Vitamin E schützt Zellen und Gewebe vor freien Radikalen, stärkt die Abwehrkräfte, hemmt Entzündungsprozesse und die Bildung entzündungsfördernder Botenstoffe, wie Prostaglandine. Bei entzündlichen Gelenkerkrankungen wird die tägliche Einnahme von Vitamin E-Kapseln als Nahrungsergänzung empfohlen. Die bedeutende Wirkung von Vitamin E kann insbesondere bei entzündlichen Gelenkprozessen gezielt genutzt werden. Forscher fanden heraus, dass zum Beispiel bei Arthrose Vitamin E im Gelenk vermehrt verbraucht wird. Bei vielen Arthrose Patienten wurde ein Vitamin E Mangel in der Gelenkflüssigkeit nachgewiesen. Die tägliche Einnahme von Vitamin E kann demnach positive Effekte auf Schmerzen in den Gelenken und auch auf die Beweglichkeit haben. Die gezielte Zufuhr von hochwertigem Vitamin E kann den Gelenken zusätzlich zur ärztlich verordneten Therapie helfen und Gelenkbeschwerden entgegenwirken. Vitamin E kann auch vorbeugend vor Arthrose schützen und tut den Gelenken gut.
Auch, wenn Gelenkschmerzen einschränken, solltest du nicht auf eine ausreichende Bewegung verzichten und eine Vermeidungshaltung einnehmen. Gesunde Gelenke benötigen regelmäßige und moderate Bewegung. Eine Vermeidungshaltung verschlimmert die Gelenkbeschwerden. Bewegung hilft den Gelenken. Achte zusätzlich auf eine gesunde und ausgewogene Ernährung, denn Übergewicht schadet den Gelenken. Die Gelenke profitieren auch von einer optimalen Zufuhr von Kalzium. Dieses ist für den Knochenaufbau wichtig. Ein Vitaminmangel an Vitamin C kann ebenso zu Gelenkschmerzen führen. Achte auch hier unbedingt auf eine optimale Nährstoffzufuhr. Das Antioxidans Vitamin C ist für die Entwicklung des Knorpels notwendig. Ein Mangel an Vitamin C kann zu schwachem Knorpel führen und die Beschwerden einer Arthrose verstärken. Bei erhöhtem Bedarf oder ärztlich angeratener Nahrungsergänzung sind Supplements das Mittel der Wahl, um Gelenkbeschwerden entgegenzuwirken.
Nützliche Supplements bei Gelenkschmerzen
Darüber hinaus schadet Rauchen den Gelenken. Der blaue Dunst begünstigt die Entstehung von Erkrankungen, auch der Gelenke. Besonders mit zunehmendem Alter leiden viele Menschen an Gelenkbeschwerden. Gelenke fangen bereits im Alter von 30 Jahren an zu verschleißen. Eine mögliche oder zusätzliche Ursache für Gelenkbeschwerden im Alter kann auch ein Vitaminmangel sein. Im Alter ist der Nährstoffbedarf gehäuft durch Nahrungsergänzungsmittel zu decken.
Einige Studien, die in der Zeitschrift „Arthritis & Rheumatism“ veröffentlicht wurden, besagen, dass Vitamin D den Knorpel schützen und das Risiko der Gelenkspaltverengung bei Kniearthrose reduzieren kann. Auch Vitamin D trägt somit zur Gesundheitserhaltung der Gelenke bei.
Ebenso wie das wichtige Gelenkvitamin, Vitamin E, helfen auch Omega-3-Fettsäuren das Fortschreiten einer Arthrose zu verringern. Die wertvollen Fettsäuren sollen über ein hohes therapeutisches Potential verfügen und dem Knorpelabbau aufgrund chronischer Entzündungen im Gelenk vorbeugen. Desweiteren unterstützen Chondroitinsulfat, Kollagen, MSM und Hyaluronsäure deine Gelenke, Knorpel, Sehnen und Bänder.